HAUPTSEITE0_DE_HAUPTSEITE.html
ARCHITEKTUR1_DE_ARCHITEKTUR.html
ENERGIE1-1_DE_ENERGIE.html
VERTEIDIGUNG3_DE_MILITARISCHE_LOSUNGEN.html
SCHULUNG4_DE_VERANSTALTUNGEN.html
KONTAKT5_DE_KONTAKT.html
© 2025 by OXPAmailto:info@oxpa.de?subject=mailto:info@oxpa.de?subject=Anfrage%20Kontaktshapeimage_10_link_0
IMPRESSUMIMPRESSUM.htmlIMPRESSUM.htmlshapeimage_11_link_0
© 2025 by OXPAmailto:info@oxpa.de?subject=mailto:info@oxpa.de?subject=Anfrage%20Kontaktshapeimage_12_link_0

Warum ist die Wärmebrückenberechnung wichtig?

  1. Energieeinsparung: Geringere Wärmeverluste bedeuten reduzierte Heiz- und Kühlkosten.

  2. Vermeidung von Feuchtigkeit und Schimmel: Temperaturunterschiede an Bauteilübergängen führen zu  Kondensation.

  3. Nachweis für KfW-Förderungen und Passivhaus-Zertifizierungen: Erforderlich für die genaue Berechnung des Gebäudeenergiebedarfs.

  4. Optimierung der Baukonstruktion: Erkennen und Vermeiden von Problemstellen bereits in der Planungsphase.

Präzise Wärmebrückenberechnung in 2D und 3D


Wärmebrücken sind kritische Stellen in der Gebäudehülle, an denen verstärkt Wärmeverluste auftreten können. Sie beeinflussen die Energieeffizienz eines Gebäudes und können zu Feuchte- und Schimmelproblemen führen. Mit unserer 2D- und 3D-Wärmebrückenberechnung bieten wir eine detaillierte Analyse, um Wärmeverluste zu minimieren, Bauschäden zu vermeiden und energetische Standards einzuhalten. Ohne eine detailierte Berechung verschenken Sie ca. 20% der Energieeffizienz Ihres Gebäudes und somit auch bares Geld.

Unsere Leistungen

  1. 2D- und 3D-Wärmebrückenberechnung nach DIN 4108 Beiblatt 2 und ISO 10211

  2. Ψ-Wert-Berechnungen für detaillierte energetische Nachweise

  3. Temperaturverlauf- und Isothermenanalyse zur Schimmelprävention

  4. Optimierung von Bauteilanschlüssen zur Reduzierung von Wärmeverlusten

  5. Beratung zu konstruktiven Lösungen für eine energieeffiziente Gebäudehülle

Ihr Partner für präzise Wärmebrückenberechnung

Ob für Neubauten, Sanierungen oder detaillierte Energiekonzepte – mit unserer Expertise in 2D- und 3D-Wärmebrückenberechnung erhalten Sie verlässliche Ergebnisse und eine fundierte Planung.

IMPRESSUMIMPRESSUM.htmlIMPRESSUM.htmlshapeimage_16_link_0
ENERGIEBERATUNG1-1_DE_ENERGIE.html
ARCHITEKTUR1_DE_ARCHITEKTUR.html
GEBÄUDESIMULATION1-5_DE_SIMULATION.html
BLOWER-DOOR-TEST1-2_DE_LUFTDICHTHEIT.html
BRANDSCHUTZ1-3_DE_BRANDSCHUTZ.html