OXPA
OXPA
OPTIMISED CROSS-PLATFORM ANALYTICS
Unsere Leistungen in der Gebäudesimulation:
✓Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategien: Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur CO₂-Reduktion, Net-Zero-Carbon-Pfaden und Maßnahmen zur Treibhausgasreduzierung
✓Lüftungssimulation und -konzepte: Entwicklung und Optimierung von Strategien zur natürlichen und mechanischen Belüftung sowie zur Energieeffizienzsteigerung
✓Thermische- und Tageslichtsimulation: Analyse von Temperaturverläufen, thermischem Komfort und natürlicher Beleuchtung zur Reduzierung von Kunstlichtbedarf
✓Energie- und Wärmebedarfsberechnungen: Simulation des Heiz-, Kühl- und Stromverbrauchs sowie Optimierung der Wärmeverteilung zur Effizienzsteigerung und Energieeinsparung
✓Wärmebrückenberechnung: Ermittlung und Minimierung von Wärmeverlusten
✓Feuchteschutzanalyse: Vermeidung von Schimmelbildung und Bauschäden durch gezielte Maßnahmen. Zusätzlich setzen wir Datenlogger zur kontinuierlichen Überwachung von Temperatur, Feuchte und CO₂ ein, um fundierte Analysen und Optimierungen zu ermöglichen. Darüber hinaus bieten wir die U-Wert-Messung mit Datenloggern von Greenteg an, um präzise Wärmeleitfähigkeitsanalysen direkt am Gebäude durchzuführen.
✓Simulation erneuerbarer Energiesysteme: Berechnung des Energieertrags und der Effizienz von Photovoltaikanlagen, Solarthermieanlagen und Wärmepumpensystemen
Effiziente Planung durch moderne Simulationstechniken
Die energetische Performance eines Gebäudes zu optimieren, erfordert eine detaillierte Analyse und präzise Berechnungen. Bei OXPA nutzen wir fortschrittliche Gebäudesimulationen, um den Energiebedarf, das thermische Verhalten und das Raumklima von Gebäuden realitätsnah abzubilden. Damit ermöglichen wir fundierte Entscheidungen schon in der Planungsphase und tragen zur nachhaltigen Optimierung von Bauprojekten bei.
Unsere Softwarelösungen für präzise Analysen
Um unsere Dienstleistungen optimal umzusetzen, setzen wir folgende spezialisierte Softwarelösungen ein:
Energie- und Nachhaltigkeitsanalyse:
✓Hottgenroth Energieberater (DIN 18599)
✓Passivhaus - PHPP
✓Vectorworks Energos (DIN4108/DIN18599/PHPP)
Gebäudesimulation und -modellierung:
✓ETU Simulation/HottCAD
✓DesignBuilder
✓EnergyPlus
✓IES VE
✓EDSL TAS
✓IDA ICE
✓TRNSYS
Spezialsimulation & Werkzeuge:
✓SketchUp/OpenStudio
✓FEM PSI Therm 2D/3D - DIN EN ISO 10211
✓FreeCAD FEM Thermal Simulation
✓Ansys
Hygrothermische Simulation:
✓Delphin - DIN EN 15026
✓WUFI - DIN EN 15026
✓Ubakus - DIN 4108-3, DIN 68800-2
Tageslicht- und Beleuchtungssimulation DIN EN 12464-1/DIN EN 5034/DIN EN 17037:
✓DIALux
✓Radiance
Lüftungssimulation:
✓CONTAM
✓Lüftungsplaner Hottgenroth DIN 1946-6, DIN 18017-3, DIN EN 16798-1, VDI 2078, ASR A4.1
✓profi-air PLAN
Simulation erneuerbarer Energiesysteme:
✓PV*SOL
✓T*SOL
✓GeoT*SOL
Nachhaltigkeitsbewertung und Zertifizierung:
✓LEED
✓BREEAM
✓DGNB/BNB
✓OneClick LCA
Der Einsatz dieser Software ermöglicht es uns, präzise Analysen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Bauprojekt zu entwickeln.
Ihr Partner für nachhaltiges Bauen
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Bauphysik und der Anwendung modernster Simulationssoftware bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für energieeffizientes Bauen. Ob Neubau oder Sanierung – unsere Gebäudesimulationen liefern präzise Entscheidungsgrundlagen für eine zukunftsfähige Planung.